Links

Schreibtipps für
Autorinnen und Autoren
Der Online-Schreibratgeber von Philipp Bobrowski enthält zahlreiche Artikel, die sich mit Ideenfindung, Figurenentwicklung, Erzähltechniken, Plotmodellen und vielem mehr beschäftigen. Auch Fragen rund ums Veröffentlichen und Vermarkten werden beantwortet.
Autorenforum.de bietet seit den 1990er Jahren mit dem monatlichen Newsletter „The Tempest“ und den umfangreichen Datenbanken Informationen rund ums Schreiben und Veröffentlichen. Außerdem stehen den Abonnenten zahlreiche Expertinnen und Experten mit ihrem Spezialwissen für Fragen zur Verfügung.
Die Autorin Petra Schier präsentiert auf ihrer Website unter „Tipps für Autoren“ Verlagsadressen, Agenturen, Literatur-Tipps und verschiedene Artikel zum Thema Schreiben und Veröffentlichen.
Das deutsche Schriftstellerforum ist ein offenes Forum für Schriftsteller, Autoren und Literaten. Hier gibt es viele Schreibtipps zu ganz unterschiedlichen Themen.
Auf ihrem Blog Schriftsteller werden trägt die Autorin Jacqueline Vellguth (Jacky) seit 2007 all ihr Wissen und all ihre Erfahrungen zum Schreiben und Veröffentlichen zusammen. Es gibt u.a. Artikel zum Schreibhandwerk, eine Übersicht über Literaturverlage, ein Synonymwörterbuch und die Schreibwerkstatt – ein Schriftsteller- und Autorenforum.
Der Autor Marcus Johanus veröffentlicht auf seiner Website hilfereiche Tipps für Autorinnen und Autoren.
Der Autorendienst ist ein gemeinsames Projekt mehrerer befreundeter Schriftsteller/-innen. Hier finden Autor(inn)en alles, was beim Schreiben und Veröffentlichen helfen kann.
Leselupe – hier können Texte gelesen, geschrieben und kommentiert werden. Hier arbeiten Autor(inn)en handwerklich an Ihren Texten oder an Ihrem Stil und tauschen sich. Es gibt viele hilfreiche Anregungen rund ums Schreiben und Veröffentlichen.
Filmschreiben.de ist ein Blog vom Drehbuchautor Arno Stallamnn und dem Dramaturg Ron Kellermann über die Themen Dramaturgie, Stoffentwicklung, Drehbuchbranche und Filmpolitik. Viele Beiträge über die Entwicklung guter Geschichten sind auch für Romanautor(innen) äußert nützlich.
Auf der Homepage von Textkraft und Hans Peter Roentgen finden Autor(innen) hilfreiche Artikel, Buchtipps und Diskussionen zum Schreiben.
Charta Scriptoria ist ein Zusammenschluss von fantasybegeisterten Autoren, die der Wunsch eint, produktiv an ihren Texten zu arbeiten und sich über schreibrelevante Themen zu unterhalten. In der „Schreibschule“ finden Autor(inn)en zahlreiche Hilfestellungen für gutes Schreibhandwerk.
Montségur Autorenforum ist ein Diskussionsforum für alle Belange, Fragen und Tipps von und für professionelle Schriftsteller.
Für Leserinnen und Leser
Der Buchautor Dieter Wunderlich gibt auf seiner unkommerziellen Website persönliche und sehr ausführliche Buchtipps und Filmtipps.
Vorablesen ermöglicht es Romane bereits vor Erscheinen zu lesen, weiterzuempfehlen und darüber zu diskutieren.
Perlentaucher ist ein Kulturmagazin mit täglicher Kultur-Presseschau, Essays, Bücher-Presseschau, Rezensionen und internationaler Magazinrundschau.
Krimi–Couch.de ist ein deutschsprachiges Webportal zum Thema Kriminalliteratur.
Lovelybooks bietet Buchtipps, Rezensionen und Buchbewertungen von Leser(inn)n für Leser(inn)en.
Meine Verlage
Das Programm von Ullstein Taschenbuch umfasst Unterhaltung, große Literatur oder populäres und anspruchsvolles Sachbuch.
http://www.ullsteinbuchverlage.de/verlage/ullstein-taschenbuch.html
Das Neue Literaturkontor veröffentlicht Literarische Reise-Feuilletons, Literarische Kriminalromane, Lyrik, Romane und Kurzprosa
Forever by Ullstein ist ein digitales Imprint der Ullstein Buchverlage, für alle die Love Stories und warmherziges lieben.
Das Verlagsprogramm von Boookshouse umfasst deutschsprachige Gegenwartsliteratur sowie Spannungs- und Unterhaltungsliteratur. Die Schwerpunkte liegen bei Liebesromanen (mit und ohne Fantasy), Krimis und Thrillern.